Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) wird in Hinkunft auch bei ILF auf vielfältigste Art eine Rolle spielen müssen, denn ob man will oder nicht, man wird sich dieser bahnbrechenden Technologie nicht verschließen können. KI wird fälschlicherweise als Intelligenz bezeichnet, welche sie de facto nicht ist, vielmehr ist es eine nicht vorstellbare Rechenleistung, mit der versucht wird, menschliche Intelligenz zu imitieren. Diese Rechenleistung wird von Großrechnern und in nicht allzu ferner Zukunft vermutlich von den so genannten Quantencomputern zur Verfügung gestellt werden. KI ist eine Software, welche auf das digitale Wissen der Menschheit zugreifen kann, um in Windeseile komplizierte Fragestellungen, welche früher in tagelangen Recherchen von Menschen erledigt wurden, manchmal in Sekundenschnelle zu beantworten. Darüber hinaus wird es in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen uvm. rasant Einzug finden. Um einen Überblick über Gegenwart und Ausblick zum Thema zu geben, wollen wir auf den nachfolgenden Podcast unter Mitwirkung unseres ILF-Mitgliedes Mag. Christoph Ster MSc. sehr gerne hinweisen und wünschen spannende Information.
Die Zukunft mit KI – Realität, Hype oder echte Innovation? – Exciting Tech
